
in Graz & Graz-Umgebung
“Was braucht mein Kind während und nach der Trennung?”
“Wie sollen wir unserem Kind erklären,
dass wir uns trennen?”
“Welche Kontaktregelung tut unserem Kind gut?”
"Gemeinsame Elternschaft trotz Scheidung - geht das?”
“Alleinerziehend - was nun?”
"Seit der Trennung meiner Eltern geht es mir wirklich schlecht - was soll ich tun?
“Mein Kind möchte keinen Kontakt zu mir - und jetzt?”
Eine Trennung ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Wir unterstützen Sie dabei!
ÜBER UNS
Das Institut
Wir als Institut für Kindeswohl und Trennungsfragen sind ein überregionaler Zusammenschluss selbständiger Klinischer und Gesundheitspsychologinnen und stellen mit unserem Angebot eine unabhängige und außergerichtliche Anlaufstelle für Fragen zum Thema Trennung mit Kind dar.
Durch langjährige psychologische Erfahrung im gerichtlichen Kontext sowie in der Beratung bzw. Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in freier Praxis wollen wir Sie bei Ihrem Anliegen mit unserer Fachkompetenz unterstützen.
Dabei stehen wir neben den Eltern sowie betroffenen Kindern und Jugendlichen auch anderen nahen Bezugspersonen für Fragen und Anliegen rund um dieses Thema zur Verfügung. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Erhalt bzw. der Wiedererlangung des Kindeswohls. Durch unser Angebot wollen wir gemeinsam mit Ihnen potentiellen Schaden vom Kind durch das einschneidende Ereignis einer Trennung abwenden oder schon aufgetretene Belastungen reduzieren.
Unser Ziel ist es in herausfordernden Zeiten im Sinne des Kindes zu beraten und neue Lösungswege aufzuzeigen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Unser Team

Mag.a Regina Stolz, MA
Klinische und Gesundheitspsychologin
(Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie)

Mag.a Regina Stolz, MA
Psychologische Praxis für Kinder, Jugendliche und Familien
in Graz-Umgebung (Vasoldsberg)
- Beratung, Behandlung und Diagnostik
- Beratung bei einvernehmlicher Scheidung § 95 AußStrG
- Beratung nach § 107 AußStrG
-Supervision

Mag.a Jessica Konecky
Klinische und Gesundheitspsychologin
(dzt. karenziert)

Mag.a Jessica Konecky
Psychologische Praxis für Kinder, Jugendliche und Familien
in Graz
- Beratung, Behandlung und Diagnostik
- Beratung bei einvernehmlicher Scheidung § 95 AußStrG
ANGEBOT
Für Eltern bzw. Bezugspersonen
Wir beraten Sie gerne bei folgenden Fragestellungen
-
Vorbereitung und Begleitung bei Trennungen
-
Patchwork-Situationen
-
Kontaktregelungen
-
Stärkung der Erziehungskompetenzen, Förderung der Gesprächsbasis zwischen den Eltern
-
Wiederanbahnung von Kontakten bzw. Möglichkeiten bei Kontaktabbrüchen
-
verpflichtende Beratung bei einvernehmlicher Scheidung § 95 Abs. 1a AußStrG
-
Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG
-
Erklärung psychologischer Gutachten aus pflegschaftsgerichtlichen Verfahren
Für Kinder und Jugendliche
-
klinisch-psychologische Beratung, Behandlung und Diagnostik rund um das Thema Trennungserlebnisse und psychische Belastungen
-
Entlastungsgespräche bzw. Vorbereitung auf pflegschaftsgerichtliche Verfahren, in denen das Kind involviert ist
Für Fachpersonen
-
Fallbegleitende Supervision und Beratung, Fallreflexionen und Interventionsplanung
-
Informationsveranstaltungen und Vorträge zum Thema Trennung und Scheidung mit Kind
Kosten
Die Kosten für unsere Leistungen sind grundsätzlich privat zu finanzieren.
Für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen besteht die Möglichkeit über die jeweilige Bezirkshauptmannschaft einen Kostenzuschuss zu beantragen.
Im Zuge einer Diagnostik besteht ebenso die Möglichkeit eines Kostenzuschusses durch die zuständige Krankenkasse bzw. Zusatzversicherungen. Im persönlichen Telefonat informieren wir Sie gerne - je nach Anliegen - über die jeweiligen Kosten bzw. Kostenzuschussmöglichkeiten!
Unser Ansatz: Vertraulichkeit und Deeskalation - dem Kind zuliebe!
Wir behandeln Ihr Anliegen äußerst diskret und vertraulich! Aufgrund unserer Unabhängigkeit von öffentlichen Institutionen, wie den Gerichten, wollen wir Sie dabei unterstützen eine - wenn möglich - außergerichtliche und selbstbestimmte Regelung im gemeinsamen Umgang zu finden.
Dies ist in der Regel ein deeskalierender Weg und kommt dem Wohle Ihres Kindes zugute!
KONTAKT
Sie finden uns an folgenden Standorten
GRAZ
Termine bei Mag.a Jessica Konecky derzeit nicht möglich
Keplerstraße 2
8020 Graz
GRAZ-UMGEBUNG
Termine nach Vereinbarung bei
Mag.a Regina Stolz, MA unter
Tel: 0699/ 117 120 27
Schemerlhöhe 84
8076 Vasoldsberg
Direkt an der Autobahnabfahrt Laßnitzhöhe
Auch Abendtermine möglich
Parkplätze vorhanden